|
Die Hoffnung leuchtet!
Alle reden im Augenblick vom Energiesparen. Es ist das Gebot der Stunde. Jeder soll es tun, damit wir nicht am Ende und mitten im Winter möglicherweise im Kalten und Dunklen sitzen. Vielleicht fällt dadurch die private Advents- und Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr etwas sparsamer aus, auch leuchten manche Geschäfte möglicherweise nicht mehr ganz so grell. Vielleicht wird mancher Heizkörper im Haus nicht mehr so hochgedreht und einfach ein Pullover mehr getragen. Das alles ist zu verschmerzen und irgendwie aufzufangen.
Aber: Auf die Beleuchtung unserer Dorfkirche zu verzichten? Das ist für uns kaum vorstellbar! Ja, wir werden die Beleuchtungszeit verkürzen und „konzentrieren“ und auch hier unseren Sparbeitrag leisten! Aber so lange es irgend geht, werden wir sie leuchten lassen. Denn dieses Licht setzt nicht nur den Turm unserer Dorfkirche „in Szene“ und „ins rechte Licht“, sondern zeigt klar und hell und warm auf den, der unsere Hoffnung und die Hoffnung dieser ganzen Welt ist: Jesus Christus! Nichts braucht diese Welt mehr und nötiger mitten in diesem dunklen, kalten und krisengeschüttelten Winter als seine Botschaft der Liebe, der Gerechtigkeit und des Friedens. Nichts braucht unser Leben mehr und nötiger als ihn selbst mitten in unserem Alltag. Dorthin will er kommen, immer wieder neu. Dort will er wohnen. Dort will er sich ausbreiten mit seiner Wärme und seinem Licht. Mitten in unseren Ängsten. Mitten in unseren Fragen und Zweifeln. Mitten in so vielen Ungewissheiten.
Geben wir ihm diesen Raum neu in unserem Denken und Fühlen, in unserem Reden und Handeln, in „Herz und Hirn“. Jesus Christus ist unsere Hoffnung. Er ist das Licht dieser Welt. An dieser „Hoffnungsenergie“ sollten wir nicht sparen! Diese Hoffnung soll leuchten durch den Turm unserer Dorfkirche. Sie soll leuchten durch unsere Gottesdienste und Veranstaltungen. Sie kann neu aufleuchten in unserm Innern und will unserm Leben Licht und Wärme geben. Gott segne Sie! –
Es grüßt Sie zur Advents- und Weihnachtszeit sowie zum neuen Jahr
Ihr Pastor Michael Jastrow
|
|
 |
Wir haben unsere Gottesdienste unter „Corona -Vorbehalte“ geplant. Bitte informieren Sie sich weiterhin in unseren Schaukästen oder auf der Homepage www.kirche-kropp.eu
Sonntag, 04.12.2022 (2. Advent) um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Pastor Hergen Köhnke
Sonntag, 11.12.2022 (3. Advent) um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Pastorin Jutta Selbmann
Sonntag, 18.12.2022 (4. Advent) um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche zum Friedenslicht von Bethlehem zusammen mit den Pfadfindern
und der Gruppe Farvenspeel.
Es werden neue Pfadfinder
in den Stamm aufgenommen. Pastor Hergen Köhnke, Mathias Petersen
Gottesdienste am Heilig Abend 24.12.2022
 |
|
14:00 Uhr Christvesper in der Kropper Dorfkirche Pastorin Jutta Selbmann
14:00 Uhr Christvesper in der Kapelle Groß Rheide Pastor Michael Jastrow
14:00 Uhr Christvesper in der Waldkapelle Tetenhusen Pastor Hergen Könhnke
15:30 Uhr Christvesper in der Kropper Dorfkirche Pastorin Jutta Selbmann
15:30 Uhr Christvesper in Groß Rheide Pastor Michael Jastrow
17:00 Uhr Christvesper in der Kropper Dorfkirche Pastor Hergen Könhnke
23:00 Uhr Mitternachtsmette in der Dorfkirche Pastorin Jutta Selbmann |
Sonntag, 25.12.2022 (1. Weihnachtstag) um 17:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Dorfkirche Pastor Michael Jastrow
Montag, 26.12.2022 (2. Weihnachtstag) um 17:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Dorfkirche Pastor Hergen Köhnke
Samstag, 31.12.2022 (Altjahrsabend) um 17:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst in der Dorfkirche Pastorin Jutta Selbmann
Sonntag, 01.01.2023 (Neujahr) 17:00 Uhr Gottesdienst zum Jahresbeginn in der Dorfkirche Pastor Hergen Köhnke
Sonntag, 08.01.2023 um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Pastor i.R. Arne Spießwinkel
Sonntag, 15.01.2023 um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche
zur Einführung des neuen Kirchengemeinderats
mit dem Gospelchor Pastor Michael Jastrow
Sonntag, 22.01.2023 um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Pastor Hergen Köhnke
Sonntag, 29.01.2023 um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche Pastorin Jutta Selbmann
(jeweils ca. 30 Min.):
18:00 Uhr Andacht vor oder in der Kapelle (am 26. 11. auf dem Weihnachtsmarkt) in Groß Rheide
(Pastor Michael Jastrow)
18:00 Uhr Andacht vor oder in der Kapelle in Tetenhusen (Pastor Hergen und Kornelia Kammer – Struck)
18:00 Uhr „Der etwas andere lebendige Adventskalender“ vor oder in der Kropper Dorfkirche (Pastorinnen Claudia Zabel und Jutta Selbmann mit Rosemarie Haar) |
|
 |
Wir, das Ehepaar Haar, bieten zum 14 mal wieder „Gemeinsam statt einsam“ an. Wenn Sie mit gemischten Gefühlen Weihnachten entgegensehen, nämlich alleine zu sein, so besteht die Möglichkeit, am Heiligen Abend, dem 24.12.2022 von 18:00 – 21:30 Uhr im Gemeindezentrum, Hauptstr. 3, entsprechend dem Fest, gemeinsam zu feiern. Kostenpunkt betragen 5,- €. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 14.12.22 bei Familie Haar, Bahnhofstr. 32, oder im Gemeindezentrum. Dort können Sie sich jeweils schriftlich anmelden. Flyer dafür liegen verschiedentlich aus.
Adventskonzert …… der Freiwilligen Feuerwehr - Das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, dem 12.12.2022 (3. Advent), um 15:30 Uhr in der Kropper Dorfkirche statt. (Eintrittsfrei mit Bitte um eine Kollekte) „Farvenspeel“ – Am Sonntag, dem 18. Dezember 2022, ist um 18:00 Uhr in der Dorfkirche ein adventlich-weihnachtliches Konzert mit einem bunten Strauß von deutschen und plattdeutschen, dänischen und englischen Winter- und Weihnachtsliedern zu hören. (Eintrittsfrei mit Bitte um Kollekte). „Akkordeon und Klarinette“ – Am Sonnabend, dem 21. Januar 2023, findet um 17:00 Uhr in der Dorfkirche das Neujahrkonzert mit dem Duo „Sing your Soul“ mit dem Programm „Dream, Love, Tango“ statt. Das Duo Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) führt uns musikalisch nach Italien, Frankreich und Israel, und lädt uns ein, unsere Gedanken schweifen zu lassen. Mehr Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com (Eintrittsfrei mit Bitte um eine Kollekte)
Seit einigen Jahren bringen Kinder und Jugendliche den Segen für das neue Jahr in die Häuser in Kropp und Umgebung. Das Motto für dieses Jahr lautet
„Kinder stärken – Kinder schützen“
Diesen Segen möchten wir auch im Januar 2023 weitergeben. Auch in diesem Jahr packen wir wieder Segenstüten, wir können noch nicht genau sagen, wie die Tüten zu Ihnen nach Hause kommen, aber wir arbeiten daran.
Deshalb wenn Sie einen Segenaufkleber für das Jahr 2023 erhalten möchten, dann wenden Sie sich an: Familie Glanz Tel. 04624 /451 453 Kathrin.Glanz@webclan.eu Karin Petersen Tel. 01517/2658252 oder bei Frau Bathelt (Kirchenbüro)
Ab dem 8.01.2023 liegen die Segensaufkleber auch in der Kirche und im Gemeindehaus aus
Mit allen guten und segensreichen Wünschen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Ihre Evangelische Kirchengemeinde Kropp
|
Das Homepage-Archiv
hat die Adresse
kirche-kropp.eu
Stand 31.12.2022
Nicht alle bisherigen Inhalte
sind im Archiv zu finden.
|
|