Bereit zur Wanderung
Im September 2020 fand die fast schon traditionelle Wolfskopfprüfung der Pfadfinder im Kirchenkreis statt, dieses Jahr hier in Kropp. Mit Dankbarkeit schauen wir auf dieses Treffen, das nach so vielen ausgefallenen Aktionen durchgeführt werden konnte.
Zwei der 39 Prüflinge, Jens Fischbach (Haddeby) und Dietmar Glanz (Kropp) haben folgenden Bericht (redaktionell bearbeitet) geschrieben:
„Am Wochenende vom 25. – 27.9.2020 war es wieder soweit, fast 40 Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollten die große Wolfskopfprüfung in Bronze/Silber/Gold absolvieren, und wir waren dabei. So machten wir uns am Freitag auf den Weg, d.h. wir wurden mit verbundenen Augen an einem unbekannten Ort ausgesetzt. Die Orte, an denen die anderen ausgesetzt wurden, waren im Umkreis von 15 – 25 km von Kropp entfernt.
Aufgabenstellungen: essbare Früchte sammeln, Orientierung mit Kompass und der mitgegebenen Karte, eine Übernachtung im Freien und beantworten eines sehr umfangreichen Fragenkataloges. Das Ziel war, am Samstag in den eingeteilten Gruppen komplett wieder im Pfadfinderwald in Kropp anzukommen. Dort erhielten wir eine weitere Karte mit einem Parcour mit 10 Prüfungsstationen, die zu absolvieren waren.
Trotz Muskelkater, Erschöpfung (und auch etwas nass werdend) haben alle die Strecke und die Prüfungen bewältigt, um sich dann im Pfadfinderwald in Kropp zu stärken, und die "Betten", nach Kohorten getrennt, an verschiedenen Örtlichkeiten (Jurte, Shelter, Hütte) aufzubauen.
Nach dem Aufstehen am Sonntag erhielten wir ein reichhaltiges Frühstück und bauten die Nachtlager ab, machten Feuer in den Hütten und bereiteten einen Gottesdienst vor.
Ein etwas länger andauernder Regenschauer zwang uns, Pavillons für die Gäste und uns aufzubauen.
Trotz aller Schwierigkeiten waren wir froh, die Prüfung geschafft zu haben. Wir haben sehr viel Freude und Kameradschaft im Miteinander der Pfadfinder aller Stämme erfahren. Allzeit bereit!"
Eine der 10 Prüfungsstationen
Feuer in der Lagerküche
Einige Pfadfinder haben in den Sheltern übernachtet.
Während des Gottesdienstes im Freien durfte gesungen werden.
Die Gottesdienstteilnehmer saßen in ihren Kohorten.
Anspiel während des Gottesdienstes
Sonja Stankewitz ruft die erfolgreichen Prüflinge auf,
die
das begehrte Wolfskopfabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erhielten.
Abbauarbeiten nach Ende der Veranstaltung
Herzlichen Dank an alle, die sich an dem Wochenende engagiert haben.